Einfache Buchführung für Selbständige – Grundlagenseminar
Mit den ersten Einnahmen und Ausgaben beginnt für Selbständige die Ära der Buchführung. Ob gerade erst gegründet oder schon eine geraume Zeit am Markt: Themen wie die Handhabung bestimmter Ausgaben, die Sicherheit über das „Richtig-Machen“ und das „Selbst-Machen“ tauchen immer wieder auf.
Für Selbständige gehören diese Unternehmerinnenpflichten oft nicht zu den großen Leidenschaften. In diesem Seminar wird Wissen über Buchführung - ob nun mit Papier und Stift oder mit dem PC - praxisnah vermittelt und aufgefrischt. Mit dem Durchblick wächst die kreative Handlungsmöglichkeit.
Themen sind
Grundlagen, gesetzliche Bestimmungen und steuerrechtliche Vorschriften
„kritische“ Betriebsausgaben wie z.B.: Das Auto im Betrieb, verbuchen der privaten KfZ-Nutzung, häusliches Arbeitszimmer, das Buchen von Abschreibungen für Anschaffungen
Notwendige Angaben auf Rechnungen und Quittungen
Die Papier- und Zettelflut zähmen: Belege sortieren und ablegen
Informationen zur Umsatzsteuer und Gewerbesteuer
Jahresabschluss und dessen Eintragung in die Einkommensteuererklärung
Zum Seminar liegt für jede Teilnehmerin eine Arbeitsmappe bereit.
Bitte mitbringen: Taschenrechner, Bleistift, Radiergummi, ab dem 2. Tag: eigene Unterlagen, 2 Ordner, verschiedene Trennblätter und -streifen
Zielgruppe: Freiberufler*innen Gewerbetreibende Anmeldung:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch: 02251-1299441 Preis: 240 €
Nach Vereinbarung
Wenn Sie für eine Gruppe eine Veranstaltung organisieren möchten, dann rufen Sie mich unter 02251-1299441 an und wir vereinbaren einen Termin.
Sie haben die Möglichkeit, einen Einzeltermin für die Einrichtung Ihrer Buchführung zu reservieren.